Dem Geschäftsführenden Vorstand gehören an:
- der*die Vorsitzende der Landesstelle (z.Z. Maria-Theresia Kölbl)
- der*die Landjugendseelsorger*in für Bayern (z.Z. Helmut Beck)
- die BDKJ-Landesvorsitzende (z.Z. Florian Hörlein)
Die Positionen im Geschäftsführenden Vorstand werden durch die jeweils gewählten Verbandsmandate bestimmt.
Der Geschäftsführende Vorstand der Landesstelle für Katholische Jugendarbeit in Bayern nimmt folgende Aufgaben wahr:
- Sorge um die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung der Landesstelle
- Vorbereitung der Konferenz für Katholische Jugendarbeit in Bayern sowie Einhaltung und Durchführung ihrer Beschlüsse
- Erstellung des Tätigkeitsberichtes und Vorlage an die Konferenz
- Planung von Initiativen im Bereich katholischer Jugendarbeit
- Sorge um die Beratung in jugendpastoralen Fragen
- Wahrnehmung der Interessen der katholischen Kirche als Trägerin von Jugendarbeit
- Einstellung von Referent*innen
- Kontakte zu Jugendorganisationen, Wohlfahrtsverbänden und Einrichtungen außerschulischer Jugendarbeit
Insbesondere werden von der*dem Vorsitzenden der Landesstelle wahrgenommen:
- Verantwortung für Entwicklungen und Koordinierung zeit- und evangeliumsgerechter jugendpastoraler Konzeptionen
- Kontakte zu den bayerischen Seelsorgeämtern, zu den einzelnen Bischöfen und zur Freisinger Bischofskonferenz
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen mit jugendpastoralem Schwerpunkt
- Kontakte zu Gremien, die sich im weitesten Sinne mit katholischer Jugendarbeit, auch außerhalb der Jugendverbände, beschäftigen
Besondere Aufgaben des*der Geschäftsführenden Leiter*in sind:
- Geschäftsführende Leitung, Organisation und Bewirtschaftung der Landesstelle
- Einstellung des Verwaltungspersonals
- Vorbereitung der Sitzungen des Geschäftsführenden Vorstands und Sorge um den Vollzug seiner Beschlüsse